Vitamin B6

Fakten & Empfehlungen

Vitamin B6 kommt in drei Formen vor: Pyridoxin, Pyridoxal und Pyridoxamin. Es wird allgemein Pyridoxin genannt. Dieses Vitamin spielt eine wesentliche Rolle im Proteinstoffwechsel, sowie in der kognitiven Entwicklung durch die Synthese von Neurotransmittern und bei der Aufrechterhaltung des normalen Homocystein- Spiegels.

Quellen

Fisch, (organisches) Fleisch, stärkehaltiges Gemüse (wie Kartoffeln), Obst, Getreide, Milch und Käse.

Bioverfügbarkeit

Die Bioverfügbarkeit von Vitamin B6 aus einer Mischkost wird auf ca. 75% und bei Nahrungsergänzungsmitteln auf 90% geschätzt.

Eigenschaften

Das wasserlösliche Vitamin B6 ist ebenso wie alle anderen B-Vitamine äußerst licht- und wärmeempfindlich. Vermeiden Sie, wenn möglich, ein längeres Kochen von Vitamin B6-haltigen Nahrungsmitteln, um diese so gut wie möglich zu erhalten.

Pyridoxin wird über den Dünndarm resorbiert und hauptsächlich in der Leber gespeichert, jedoch nur in sehr geringen Mengen. Da seine Halbwertszeit kurz ist, ist eine kontinuierliche Nährstoffversorgung dieses Vitamins erforderlich.

Die am häufigsten in Nahrungsergänzungs-mitteln verwendete Form von Pyridoxin ist das Pyridoxinhydrochlorid.

Funktionen

Vitamin B6 spielt bei der Produktion von Noradrenalin und Serotonin, zwei essentielle Neurotransmitter, die an mehreren Stoffwechselprozessen beteiligt sind, eine wichtige Rolle. Außerdem wirkt es als Coenzym bei der Hämoglobin-Biosynthese.

Vitamin B6 trägt ebenfalls zur Regulation der Hormonaktivität bei. Während der Schwangerschaft kann es daher helfen, Übelkeit und Erbrechen abzuschwächen, die höchstwahrscheinlich auf die übermäßige Produktion der Gestationshormone hCG (humanes Choriongondotropin) Östrogen und Progesteron zurückzuführen sind.

Sie profitieren auch auf andere Weise von Vitamin B6:

Es unterstützt das Immunsystem, reduziert Ermüdung und trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Dies ist ein relevanter Punkt, da das Blutvolumen während der Schwangerschaft signifikant ansteigt (etwa 50%).

In Verbindung mit Folsäure und Vitamin B12 reguliert Pyridoxin den Homocysteinspiegel im Blut. Homocystein ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die bei hohen Blutkonzentrationen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird.

Folgen eines Vitamin B6-Mangels

In Bezug auf Vitamin B1 ist ein Mangel an Vitamin B6 seltener. Jedoch wurde eine Verringerung der Vitamin-B6-Blutkonzentration zu Beginn der Schwangerschaft beobachtet.

Darüber hinaus kann übermäßiges Erbrechen in der Schwangerschaft zu einem Abbau von Pyridoxin führen. In diesem Fall können pränatale Vitamine, die Pyridoxin und andere B-Vitamine enthalten, von Vorteil sein.

Ein Vitamin-B6-Mangel während der Schwangerschaft kann die Entwicklung des Gehirns im Fötus, sowie die Gewichtszunahme und das Wachstum im Säuglingsalter beeinflussen.

Einige Erkrankungen wie Nierenerkrankungen, Zöliakie und Morbus Crohn sowie Colitis ulcerosa können spezifisch zu einem B6-Mangel führen, da die Resorption von Pyridoxin beeinträchtigt ist.

Der suboptimale Vitamin-B6-Status steht im Zusammenhang mit Erkrankungen, die insbesondere die ältere Bevölkerung betreffen, wie z. B. beeinträchtigte kognitive Funktionen, Alzheimer-Krankheit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese können mit den erhöhten Homocysteinkonzentrationen im Blut zusammenhängen, die mit einem Vitamin B6-Mangel verbunden sind.

Empfehlungen

Einige Studien haben gezeigt, dass die Ergänzung mit Vitamin B6 die Schwere der Übelkeit während der Schwangerschaft verringert. Vitamin B1 und Vitamin B6 haben sich als noch effizienter erwiesen, wenn sie in Kombination genommen werden.

Nausema®, dass sowohl Vitamin B1 als auch Vitamin B6 und B12 enthält, wurde speziell entwickelt, um die Beschwerden der sogenannten Morgenkrankheit zu lindern.

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt