Warum Vitamine & Jod?

Für eine gesunde Schwangerschaft und Stillzeit

Die Bedeutung von Folsäure und Vitamin B12

Eine ausreichende Folsäure-Versorgung der Mutter in der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit kann dabei helfen, Fehlentwicklungen an Hirn und Wirbelsäule (sogenannte Neuronaldefekte oder NTDs) und andere Fehlbildungen wie Lippen- oder Gaumenspalten oder Herzfehler zu verhindern.

Folsäure ist der wichtigste Mikronährstoff für alle Zellteilungsprozesse und damit für das Wachstum des mütterlichen Gewebes verantwortlich. Entsprechend wichtig ist es, sich von Beginn der Schwangerschaft an nahrungsergänzend mit Folsäure zu versorgen.

Die Bedeutung von Jod

Die meisten Gesundheitsbehörden in Europa und auch außerhalb Europas empfehlen, dass alle Frauen idealerweise schon ab der 4. Woche vor der Empfängnis und bis zum Ende der Schwangerschaft Folsäure ergänzend einnehmen sollten.

Eine Nahrungsergänzung mit Folsäure sollte darüber hinaus bis zum Ende der Stillzeit fortgeführt werden. In der Regel sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit mindestens 400µg Folsäure zusätzlich eingenommen werden.

Die Bedeutung von Vitamin D3

Da die meisten täglichen Nahrungsmittel den gesteigerten Jod-Bedarf während Schwangerschaft und Stillzeit nur unzureichend decken können, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO zudem allen Schwangeren und Stillenden die tägliche zusätzliche Zufuhr von 150-250 µg Jod unabhängig davon, ob diese in einer Jod-armen Region leben oder nicht.

Erhalten Sie mehr Informationen

Erhalten Sie mehr Informationen über Folsäure, Vitamine und Jod:

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt